Sind Sie daran interessiert, eine Website für Ihr Unternehmen zu erstellen, sind aber bei der Auswahl einiger Hosting-Anbieter verwirrt? Es gibt mehrere Hosting-Anbieter. Aber nicht alle sind gleich. Sie müssen bei der Auswahl des besten Hosting-Anbieters für Ihr Unternehmen einige Faktoren beachten. In diesem Artikel werden die fünf wichtigsten Faktoren vorgestellt, die Sie bei der Auswahl eines WordPress-Hosting-Anbieters, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt, beachten sollten.
- Sicherheit
Die digitalen Bedrohungen für das Online-Geschäft nehmen von Tag zu Tag zu, und daher ist die Sicherheit das wichtigste Anliegen, das bei der Auswahl eines WordPress-Hosting-Anbieters zu berücksichtigen ist. Der beste Hosting-Anbieter sollte alle Funktionen bieten, die die Sicherheit Ihrer Website gewährleisten können, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und der Daten Ihrer Kunden. Der Schutz der Daten Ihrer Kunden vor Datenschutzverletzungen ist für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu ihnen unerlässlich.
Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören auch die tägliche Sicherung der Daten, um sie im Falle eines unglücklichen Ereignisses wiederherstellen zu können, die Aufrechterhaltung einer sicheren Zahlungsübertragung durch SSL und die Verwendung der neuesten Cybersicherheitssoftware zum Schutz der Daten vor Cyberangriffen und Malware.
- Betriebszeit
Manchmal gehen Websites offline, was sich auf Ihr Unternehmen auswirkt, indem viele Abläufe gestoppt werden und sogar der Verlust von Kunden die Folge ist. Kein Hosting-Anbieter kann eine 100%ige Betriebszeit gewährleisten. Einige kommen dem jedoch ziemlich nahe, da sie behaupten, eine Betriebszeit von 99 % zu bieten. Sie sollten sich also für den Hosting-Anbieter entscheiden, der die maximale Betriebszeit bietet, um kostspielige Unterbrechungen des reibungslosen Geschäftsbetriebs zu vermeiden.
- Kundenbetreuung
Ein Pluspunkt, Ihre Website bei einem WordPress-Hosting-Anbieter zu hosten, anstatt sie selbst zu hosten, ist der bessere Kundensupport für Ihr Publikum. Diese Anbieter verfügen über ein Expertenteam, das Sie unterstützt, wann immer Sie Hilfe benötigen. Einige Hosting-Provider räumen dem Kundensupport Priorität ein und bieten eine 24/7-Verfügbarkeit von Ressourcen und schnelle Antworten bei Fragen oder Problemen. Wenn Sie einen solchen Kundendienst in Anspruch nehmen, können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Ihr Hosting-Provider ist immer für seine Kunden da und kann Ihnen helfen, wenn Sie Ihr Problem nicht selbst lösen können.
- Upgrade-Optionen
Wenn Sie vorhaben, Ihr Unternehmen mit der Zeit zu erweitern, sollten Sie sich einen Hosting-Anbieter suchen, der Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg unterstützt. Zu Beginn können Sie sich beispielsweise für einen Shared-Hosting-Plan entscheiden, um Ihre Kosten zu senken; wenn Ihr Unternehmen wächst, müssen Sie Ihren Hosting-Plan erweitern. Möglicherweise planen Sie einen Wechsel zu einem dedizierten oder VPS-Hosting, um mehr Speicherplatz und Sicherheit zu erhalten. Sie müssen sich also für einen Hosting-Anbieter entscheiden, der in der Lage ist, das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen.
- Funktionen und Leistung
Bevor Sie sich für einen Webhosting-Anbieter entscheiden, sollten Sie überlegen, welche Funktionen Ihre Online-Geschäftswebsite für ein wachsendes Unternehmen benötigt. Suchen Sie dann nach einem kompatiblen Webhosting-Anbieter, der Ihren Anforderungen gerecht wird. E-Mail-Service, Bandbreitenbegrenzung, keine hinzuzufügenden Domänen und Festplattenspeicherplatz sind wesentliche zu berücksichtigende Merkmale.