Die ersten Unternehmungen

Wie Ich bereits in meinem Post Mein erster Prototyp geschrieben habe, habe ich einfach angefangen. Das Vorliegende Problem ist ein Online-Shop, der keine Umsätze generiert. Trotz guten Preisen und einer Auswahl von über 270 Mode Produkten, scheint keiner kaufen zu wollen. Interessant ist, dass der gleiche Shop auch ein Ladenlokal hat, in dem genau diese Produkte verkauft werden. An der Ware liegt es also scheinbar nicht. Ich habe dann mit einem Ishikawa Diagramm alle möglichen Ursachen identifizieren und klassifiziert. Diese dann mit dem Ist Zustand abgeglichen und für mich vier Ursachen identifiziert, die ich auflösen möchte.

Ursache 1: Der Content

Die Produktbeschreibungen sind alle sehr einfach gehalten und enthalten fast nur Informationen wie Marke, Größen und Farben. Natürlich sind das Wichtige Informationen aber keine, die Google dazu bewegt, Besucher auf die Seite zu bringen. Ebenso fehlen die Beschreibungen für Kategorien und Unterkategorien. Entsprechend sind die Meta Daten im Head Bereich nicht mit den Informationen gefüllt, die benötigt werden. Da muss was unternommen werden. Da ich selbst nicht gut darin bin, Produktbeschreibungen zu verfassen, habe ich nach alternativen geschaut, die bezahlbar und umsetzbar sind. Dazu aber in einem anderen Beitrag mehr. Wir haben im Vorfeld schon öfter Geld in Google Ads gesteckt, um Trafik zu generieren, nur leider ist Trafik nicht gleich Umsatz. von den 100% der Besucher, kaufen laut Internetrecherchen ca. 3% wirklich etwas.
%d Bloggern gefällt das: