Warum kauft keiner der Besucher und wieso kommen die Besucher eigentlich
nur wenn ich aktiv an Besuchern arbeite?
Ob Suchmaschinen Marketing oder Social Media Marketing, der Erfolge oder
Misserfolg hängt immer vom Geldfluss ab. Natürlich spielen auch einige andere
Faktoren eine Rolle. Aber wie das alte Sprichwort schon sagt: „Ohne Moos, nix
los“
Aber es gibt noch viel mehr fragen die wir uns zu diesem Thema stellen
sollten. Hier kommt das Ishikawa Diagramm und die 8 Ms zum Einsatz.
Diese Methode ist nicht nur eine Theorie, sondern dein Werkzeug, um Ursachen
zu finden.
Mit MindMap oder einem ähnlichen Tool kannst du relativ leicht durch die
Vorlagen ein Fischgräten Diagramm erstellen. Dies heißt so, da es aussieht wie
eine Fischgräte.
Und nun gehst du die acht Ms durch.
Mensch:
Welche Ursache hat der Mensch auf mein Problem. Schreibe die Ursachen auf
uns hinterfrage warum ist der Mensch eine Ursache, wenn er XY hat/macht/ist.
Dies wird für. Jeden Punkt so lange fortgeführt, bis das Hinterfragen keinen
Sinn mehr ergibt.
Maschine:
Der nächste Punkt ist die Maschine. Das kann auch deine Webseite sein.
Welche Einflüsse hat deine Maschine auf das Problem? hinterfrage auch die
Unterpunkte. In der Regel redet man hier von den fünf Ws um der Ursache so nah
zu kommen wie möglich.
Methode:
Welche Methoden setzt du ein und wie haben diesen Einfluss auf dein Problem.
Ich finde auch hier mögliche Ursachen.
Material:
Auch das Material sollte hinterfragt werden. denn auch hier kann eine
Ursache liegen, die dein Problem verursacht.
Management:
Bist vielleicht du der Show Stopper und die Wurzel des Übels? Ich finde auch
das heraus und sei ehrlich zu dir Selbst. Wie kannst du die Ursache für dein
Problem sein?
Money:
Das liebe Geld wonach alle streben. Der Gutschein für den täglichen Bedarf.
Aber klar kann das Geld auch eine Ursache für ein Problem sein. Vielleicht sind
die Preise zu niedrig oder zu hoch? Wie kann ein Preis zu niedrig sein? Wenn du
Markenartikel verkaufst den Spot billig sind, könnte da nicht der potenzielle
Kunde denken, dass es eine Fälschung ist? Hinterfrage es!
Mitwelt:
Oder auch das Mikrouniversum in dem dein Business läuft, die Umwelt. Externe
Einflüsse kann man schwer beheben, aber wenn man sie kennt, kann man handeln!
Messbarkeit:
Schön in Frage gestellt ob die Messwerte, mit denen du arbeitest, überhaupt stimmen.
Vielleicht fehlen dir auch Messwerte, um das Problem genauer zu identifizieren.
Hinterfrage deine Metriken und wie diese eine Ursache für dein Problem sind.
Du wirst erstaunt sein, wie schnell du Ursachen findest, die dich an der
kurzen Leine halten.
Am Ende gruppierst du die ganzen Themen und überprüfe ob hier tatsächlich eine
Ursache vorliegt. Anschließend vergibst Du Prioritäten nach der 80 20 Regel und
fängst an eine Ursache nach der anderen zu beheben.
Viel Erfolg und Teil doch deine Erkenntnis im Kommentar!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …