Ich selbst habe gute Erfahrungen mit remote Arbeit gemacht. Als Selbstständiger Entwickler, ist es durchaus üblich, den größten Teil seiner Arbeit irgendwo, meist im Home-Office, zu erledigen.
Aber das ist ja auch eine ganz andere Ausgangslage, im Gegenzug zu Angestellten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es für mich als Angestellter nicht leicht war, Remote Arbeitszeiten auszuhandeln. Da war ich schon glücklich, wenn ich einen Tag die Woche, verhandeln konnte.
Das war vor der Corona Zeit und in den letzten Monaten hat sich das zwangsmäßig Start verändert.
Aber wie gehe ich heute mit meinen Angestellten um, arbeiten sie Remote und wie sieht die Überwachung aus?
In meinem IT-Unternehmen arbeiten wir hauptsächlich remote oder sind bei unseren Kunden vor Ort im Einsatz. Corona bedingt sind die vor Ort Termin ausgefallen und wir haben zu 99% remote gearbeitet. Da wir so aber auch schon vor Corona gearbeitet haben, war für uns keine Umstellung nötig.
Meine Kollegen sitzen weit verteilt und das Verhältnis untereinander ist sehr gut. Ich lege keinen großen Wert darauf Arbeitszeit abzusitzen. Dementsprechend zählt bei uns intern das Ergebnis der Arbeiten. Also alles was an Ergebnissen geliefert wird.