WordPress begann 2003 als Blogsystem, das sich zu einem leistungsstarken Content-Management-System mit zahlreichen Widgets, Themes und Plugins entwickelte. Es basiert auf meinem SQL und PHP und ist ein Open-Source-System, das unter der allgemeinen öffentlichen Lizenz zertifiziert ist. Es wird geschätzt, dass bis Juni 2021 mehr als 40 % der besten 10 Millionen Websites mit WordPress erstellt werden und mehr als 64 % des gesamten CMS-Marktanteils enthalten.
Websites, die Sie mit WordPress erstellen können?
WordPress wurde als Blogging-Plattform entwickelt, so dass die meisten seiner Funktionen das Bloggen unterstützen. Inzwischen entscheiden sich jedoch viele Menschen für WordPress, um ihre Websites für andere Zwecke als nur zum Bloggen zu erstellen. Daher kann jede beliebige Website damit erstellt werden, aber einige Nischen, die als ideal gelten, sind.
- Blogs
- Nachrichten-Websites
- Online-Shops
- Community-Hubs
- Geschäftliche Websites
- Portfolios
- Wohltätigkeits-Websites
- Partner-Websites
WordPress.com vs. WordPress.org
Wenn man den Begriff „WordPress“ googelt, erhält man zwei Ergebnisse, nämlich
- WordPress.com
- WordPress.org
Man könnte meinen, dass diese beiden Websites dasselbe sind, aber das stimmt nicht.
In Wirklichkeit sind beide genau das Gegenteil voneinander. WordPress.com ist eine kommerzielle Online-Blogging-Plattform. WordPress.org hingegen ist eine Open-Source-Plattform, die die Selbstverwaltung des Blogs ermöglicht.
WordPress.com
WordPress.com wurde für Menschen geschaffen, die sich nicht mit der grundlegenden WordPress-Software befassen wollen und die Freude daran haben, dass andere Menschen ihren Blog entwickeln. Die Nutzer, die WordPress.com für ihren Blog wählen, erhalten Subdomänennamen mit der Endung „wordpress.com“ wie „Myinnatevoice.wordpress.com“. Der Standardplan ist kostenlos, bietet aber nur begrenzte Funktionen. Sie können jedoch individuelle Domainnamen erwerben.
WordPress.org
WordPress.org bietet Ihnen die Möglichkeit, eine selbst gehostete Website zu erstellen. Hier können Sie viele kostenlose Plugins und Themen installieren, um eine optisch ansprechende Website mit besseren Funktionen zu erstellen. Bevor Sie Ihre Website gestalten können, müssen Sie sich jedoch für einen geeigneten Hosting-Plan anmelden und Ihren Domänennamen registrieren.
Wie funktioniert WordPress?
Wenn Sie Ihre Website über wordpress.org erstellen möchten, müssen Sie einen Webhosting-Anbieter auswählen, der die WordPress-Software für Sie installiert. Ihr Hosting-Anbieter ist für die Überwachung und Pflege Ihrer Website verantwortlich und hilft Ihnen bei der Erstellung hochwertiger Inhalte. Darüber hinaus bietet WordPress.org auch die Möglichkeit, die WordPress-Software für Sie zu installieren.
Wenn Sie hingegen WordPress.com für die Erstellung Ihrer Website verwenden, müssen Sie sich nicht für ein Premium-Hosting entscheiden, da WordPress.com seinen Benutzern kostenloses Hosting bietet.
Vorteile der Verwendung von WordPress
- Es ist kostenlos zu benutzen
- Sie können die CSS-Dateien anpassen.
- Es werden viele kostenlose Vorlagen und Plugins angeboten.
- WordPress ist benutzerfreundlich.
- Durch die Verwendung verschiedener Tools erleichtert es die Onsite-SEO.
- Es können verschiedene Rollen für die verschiedenen Benutzer einer Website erstellt werden, z. B. Admin, Redakteur, Autor usw.
Nachteile
Die Ladezeit kann aufgrund der Plugins, die das System schwer machen, etwas länger sein.
Man muss über gute PHP-Kenntnisse verfügen, um Änderungen vornehmen zu können.
Sie müssen vor der Aktualisierung eine Sicherungskopie erstellen, da Sie sonst Ihre Daten verlieren.
Es ist schwierig, grafische Bilder und Tabellen zu verwalten.