Weebly bietet Ihnen eine fantastische Möglichkeit, Ihr Unternehmen online zu stellen. Allerdings geht dieser schnelle und einfache Service auf Kosten der Flexibilität, und daher wachsen die Geschäftsideen manchmal über die Kapazität von Weebly hinaus. In diesem Fall bietet WordPress eine großartige Alternativlösung. Denn WordPress verfügt über eine Fülle von Themes und Plugins, die es zu einem leistungsstarken CMS machen, mit dem jeder seine Website individuell gestalten kann. Außerdem müssen Sie bei WordPress Ihre Website nicht von Grund auf neu erstellen.
Sind Sie daran interessiert, Ihre Website von Weebly zu WordPress zu verlagern? Lassen Sie uns in den Mechanismus eintauchen, um zu erfahren, wie Sie es tun können.
Verschieben Sie Ihre Weebly-Website zu WordPress
Wenn Sie nicht über technische Kenntnisse verfügen, ist es vielleicht etwas kompliziert zu lernen, wie man Weebly auf WordPress umstellt, aber es ist gar nicht so schwer.
Zunächst müssen Sie Ihre Inhalte von Ihrer Weebly-Site exportieren; anschließend müssen Sie diese Inhalte in WordPress hochladen; nachdem Sie die Struktur Ihrer WordPress-Site bereinigt haben, können Sie Ihre Besucher von Weebly zu WordPress umleiten.
Ablauf der Migration
Im Folgenden werden die einzelnen Schritte des Migrationsprozesses beschrieben.
- Zunächst benötigen Sie einen Domainnamen und einen Hosting-Anbieter für Ihre WordPress-Website. Es gibt verschiedene Hosting-Anbieter, bei denen Sie je nach den Anforderungen Ihrer Website und der Größe Ihres Unternehmens Shared oder Dedicated Hosting erwerben können. Die Auswahl Ihres Hosting-Anbieters hängt also hauptsächlich von Ihrem Budget und Ihren Präferenzen ab. Es wird jedoch empfohlen, für eine bessere Erfahrung nach einem dedizierten WordPress-Hosting zu suchen.
- Anschließend müssen Sie Ihre Inhalte von Weebly auf Ihre neue WordPress-Website migrieren. Dazu müssen Sie Ihren gesamten Weebly-Inhalt kopieren oder exportieren. Sie können dies entweder manuell oder mit Hilfe einiger Plugins tun. Das manuelle Kopieren kann zeitaufwändig sein und mehr Aufwand erfordern, daher wird die Verwendung eines Plugins empfohlen.
- Öffnen Sie Ihre Weebly-Einstellungen, gehen Sie auf die Registerkarte Allgemein, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie die Option E-Mail-Archiv. Der Inhalt Ihrer Weebly-Website wird Ihnen dann in Form von HTML-Dateien per E-Mail zugesandt, die Sie auf Ihrem Computer speichern können. Öffnen Sie einen RSS-Feed in der Seitenleiste, öffnen Sie ein XML-Dokument und speichern Sie es auf Ihrer Weebly-Website.
- Im nächsten Schritt geht es darum, Ihre Weebly-Inhalte in Ihr WordPress zu importieren. Hierfür benötigen Sie viele Plugins wie HTML import two und WP all import. Nachdem Sie diese Plugins installiert haben, beginnen Sie mit dem Importieren Ihrer Weebly-Inhalte. Öffnen Sie das WordPress-Dashboard, wählen Sie Tools und gehen Sie zu Import. Dann importieren Sie hier HTML-Dateien. Nach dem Importieren laden Sie diese Dateien hoch. Danach importieren Sie Ihre XML-Dateien und laden sie hoch.
- Im nächsten Schritt müssen Sie Weiterleitungen einrichten, um Ihre Besucher von Weebly auf eine neue WordPress-Site umzuleiten.
- Dann müssen Sie die Struktur Ihrer Permalinks aktualisieren, da die URL-Struktur von WordPress sich von der von Weebly unterscheidet.
- Dies ist der wichtigste Schritt, bei dem Sie die Funktionalität Ihrer neuen Website überprüfen müssen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Inhalt in WordPress gut platziert ist und dass alle Links und CTAs richtig funktionieren.
- Hier geht es darum, wie Sie Ihre Weebly-Site in eine flexiblere WordPress-Site umwandeln können.